Kniffel Kids
Spielregeln und Punkteliste einer neuen Variante von Kniffel, bei der mit sechs Würfeln und neuen Kombinationen gespielt werden kann! Kniffel Regeln: Die folgende Spielanleitung dient dem Kennenlernen von Kniffel und soll einen kurzen Überblick über das Würfelspiel verschaffen. So spielt man Kniffel Kids. Vor dem Spiel erhält jedes Kind einen Bleistift und ein Blatt vom Kniffelblock. Der jüngste Spieler beginnt und würfelt das 1. Mal. Jetzt.Spielregel Kniffel Navigationsmenü Video
Kniffel - Spielregeln000 Spielregel Kniffel teilnehmen zu Indianerstämme, Starburst oder GonzoВs. - Inhaltsverzeichnis
Tags kids Kinder Kniffel reisen spielen urlaub.
Mehr Infos. Kniffel ist ein beliebtes Würfelspiel für die ganze Familie. Sie brauchen nur fünf Würfel, einen Becher und einen Kniffelblock.
Die Regeln erklären wir Ihnen leicht verständlich. Für Kniffel werden mindestens zwei Spieler benötigt. Nach oben ist der Anzahl der Spieler keine Grenze gesetzt.
Es werden 3 Dinge benötigt. Dieser Kniffel-Block wird auch Kniffel-Gewinnkarte gennant. Ziel ist es, die meisten Punkte zu erwürfeln.
Die Summe am Ende muss möglichst hoch sein. Es wird der Reihe nach mit den 5 Würfeln mit Hilfe des Würfelbechers gewürfelt.
Pro Runde darf jeder Spieler 3 Mal hintereinander würfeln. Dies hat den Hintergrund, dass nach jedem Wurf schon gute Würfelpaare bei Seite gelegt werden dürfen.
Beim 2. Jeder Spieler erhält einen Spielblock, auf dem er seine Ergebnisse eintragen muss. Gewinner ist, wer am Ende die höchste Gesamtsumme auf seinem Zettel erzielen kann.
Gespielt wird mit fünf Augenwürfeln und einem Würfelbecher und es wird reihum gewürfelt. In jeder Runde darf jeder Spieler bis zu drei Mal hintereinander würfeln.
Nach dem zweiten Wurf dürfen Würfel, die beim ersten Wurf behalten wurden, wieder aufgenommen werden. Spätestens nach dem dritten Wurf muss man sich für ein freies Feld auf dem Spielzettel entscheiden, welches nun mit dem Ergebnis dieses Wurfes bewertet wird — oder ein Feld streichen.
Beim Kniffel sind für zusätzliche Kniffel-Würfe Sonderpunkte vorgesehen. Lebensjahr ergibt. Je mehr Teilnehmer, desto länger dauern die einzelnen Runden und damit das gesamte Spiel.
Die optimale Teilnehmerzahl sind 2 - 8 Spieler, was einer durchschnittlichen Spieldauer von etwa 20 - 60 Minuten entspricht. Eigentlich werden für dieses Spiel lediglich 5 einfache Würfel und ein Stück Papier benötigt.
Da jedoch das Notieren der jeweils erzielten Würfe auf einem vorgfertigten Spielbogen erheblich bequemer ist und zum Würfeln ja eigentlich auch ein Becher gehört Sollte eines von beidem jedoch nicht verfügbar sein, macht das auch nichts.
Würfeln kann man auch ohne Becher und und als Spielbogen kann ggf. Jeder Mitspieler würfelt einmal und der mit der höchsten Punktzahl beginnt das Spiel.
Die Reihenfolge kann später bei Punktegleichstand spielentscheidend sein, da in diesem Fall der vorne spielende der Sieger ist, er hat vorgelegt.
Jeder Spieler muss mit 5 Würfeln 13 vorgegebene Figuren würfeln, je Runde eine, wobei die Reihenfolge ihm selbst überlassen ist. Um dies zu erreichen, darf er muss aber nicht pro Runde 3 x würfeln, wobei er jede Runde beliebig viele ihm "brauchbar erscheinende Würfel" bereits zur Seite legen darf und nur noch mit den verbleibenden weiter würfelt.
Auf der Vorderseite findet man oben ein Namensfeld. Die Rückseite dient der eigenen Punktezählung und, als Kontrolle, der Punktezählung der anderen Spieler.
Zu Spielbeginn von Kniffel wird an jeden Teilnehmer eine Gewinnkarte verteilt. Dort werden zunächst auf der Vorderseite der eigene Name und auf der Rückseite in den entsprechenden Feldern die Namen aller Mitspieler eingetragen.
Die 5 Würfel und der Würfelbecher werden bereitgestellt und ein Spielleiter wird bestimmt. Dieser überwacht den korrekten Spielablauf von Kniffel und überprüft die Eintragungen der anderen Teilnehmer im Laufe des Spieles.
Damit die Bürde der Spielleitung nicht nur auf den Schultern einer einzelnen Person lastet, sollte diese Funktion nach dem Ende eines Spieles immer auf die nächste Person zur Linken übertragen werden.
Ein angenehmer Vorteil von Kniffel ist, dass es kaum Platz beansprucht und so fast überall gespielt werden kann. Einziges Kriterium ist das Vorhandensein einer glatten Unterfläche, die einen korrekten Würfelwurf ermöglicht — man kann aber auch als Notlösung beispielsweise einen Untersetzer oder einen Bierdeckel, auf dem der Becher samt Würfel platziert werden kann, verwenden.
Laut Kniffel Regeln ist es ein Runden basiertes Spiel. Das ganze erfolgt üblicherweise im Uhrzeigersinn und in jeder Spielrunde stehen einem maximal 3 Würfe zu, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Er überprüft auch die Anzahl der Würfe pro Person und ob diese Regel-konform ausgeführt werden. Der erste Wurf erfolgt mit allen 5 Würfeln.
Der Würfelbecher wird geschüttelt und für alle Teilnehmer sichtbar abgestellt. Nun kann der Spieler, der gerade am Zug ist, für sich entscheiden, wie viele der 5 Würfel er behalten möchte.
Jene Würfel, die passen, legt er beiseite diese müssen weiterhin für alle Spieler sichtbar sein. Die Würfel, die ihm nicht gefallen, können für den zweiten Wurf wieder verwendet werden, um so das Wurfergebnis zu verbessern.
Dieser Vorgang kann bei Kniffel nach dem erfolgten zweiten Wurf ein weiteres Mal wiederholt werden. Aber spätestens nach dem dritten Wurf steht das Endergebnis fest und der Spieler muss dieses in seine Gewinnkarte eintragen.







3 Kommentare
Akitaxe · 01.04.2020 um 13:59
Ich meine, dass Sie nicht recht sind. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.